Skip to content

Das erwartet dich

PayPal vs. andere Zahlungsdienstleister: Gebühren im Vergleich

Das erwartet dich

Für viele Geschäftsleute ist PayPal die erste Wahl, wenn es um Online-Zahlungen geht. Doch ist PayPal wirklich die beste Lösung oder gibt es günstigere Alternativen? Wer regelmäßig Zahlungen empfängt oder an internationale Kunden verkauft, merkt schnell, dass sich die Gebühren summieren. Wie schlägt sich PayPal im Vergleich zu Stripe, Wise oder Skrill? In diesem Artikel nehmen wir die Kosten unter die Lupe und zeigen dir, wie du bares Geld sparen kannst.

1. PayPal: Ein Überblick über die Gebühren

PayPal punktet mit einer weltweiten Akzeptanz und einfacher Integration in Online-Shops. Doch die Gebührenstruktur ist komplex:

GebührenartKosten
Standard-Transaktionsgebühr2,49 % – 2,99 % + 0,35 € pro Transaktion
Micropayments10 % + 0,10 € pro Transaktion
Internationale Zahlungen+ 1,50 % auf Standardgebühr
Währungsumrechnung3–4 % über dem Wechselkurs

📌 Tipp: Berechne deine PayPal-Kosten mit unserem praktischen PayPal Gebührenrechner und finde heraus, wie viel du wirklich zahlst.

2. Wie schneiden andere Zahlungsdienstleister im Vergleich ab?

Lohnt sich der Wechsel zu einem anderen Anbieter? Werfen wir einen Blick auf drei beliebte Alternativen: Stripe, Wise und Skrill.

Stripe: Ideal für Online-Shops

Stripe ist besonders bei Webshops beliebt, da es sich nahtlos in viele Shopsysteme integrieren lässt. Die Gebühren sind transparenter als bei PayPal:

GebührenartKosten
Standard-Transaktion1,5 % – 2,9 % + 0,25 € pro Transaktion
Internationale Zahlungen+ 1,5 %
Währungsumrechnung2 % über dem Wechselkurs


Vorteil: Oft günstiger als PayPal, besonders bei hohen Volumina.
Nachteil: Keine Käuferabsicherung wie bei PayPal.

blank

Wise: Perfekt für internationale Überweisungen

Wise (ehem. TransferWise) ist keine klassische Payment-Lösung, sondern spezialisiert auf günstige Währungsumrechnungen und internationale Überweisungen.

GebührenartKosten
InlandszahlungenAb 0,35 € pro Transaktion
Internationale Zahlungen0,5 % – 1 %
WährungsumrechnungEchter Marktpreis, keine versteckten Gebühren


Vorteil: Wechselkurse deutlich günstiger als bei PayPal.
Nachteil: Nicht als direkte Payment-Lösung in Shops nutzbar.

📌 Mehr dazu in unserem Guide: Wie du PayPal-Gebühren bei Währungsumrechnungen vermeidest.

blank

Skrill: Alternative für digitale Dienstleistungen

Skrill wird oft für Zahlungen im Gaming- und Freelancer-Bereich genutzt. Die Gebührenstruktur ist ähnlich wie bei PayPal, aber mit Unterschieden:

GebührenartKosten
Standard-Transaktion2,99 %
Internationale Zahlung+1 %
Währungsumrechnung3,99 % über dem Wechselkurs


Vorteil: Skrill bietet ein Bonusprogramm für Vielnutzer.
Nachteil: Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen.

Fazit: Welcher Zahlungsdienstleister ist der beste für dich?

Nutze PayPal, wenn du auf weltweite Akzeptanz und Käuferschutz setzt. Stripe eignet sich für Shop-Betreiber mit hohen Umsätzen. Wise ist perfekt für internationale Überweisungen und echte Wechselkurse. Skrill kann eine Alternative für digitale Dienstleistungen sein.

📌 Extratipp: Achte darauf, wie du PayPal-Gebühren in deine Buchhaltung integrierst, um den Überblick zu behalten. Unser Ratgeber Wie du PayPal-Gebühren in deine Buchhaltung integrierst hilft dir dabei.

💡 Unser Fazit: Wenn du viele internationale Zahlungen abwickelst, kann ein Mix aus verschiedenen Zahlungsanbietern die beste Lösung sein. Teste, was für dein Business am besten funktioniert! 🚀

Das könnte dich auch interessieren:

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

blank

Mary Meeker: Die Königin der Tech-Investments und ihre Erfolgsgeheimnisse

Das Blog gibt einen Überblick über Mary Meeker, eine angesehene Investorin, die für ihre Rolle beim Identifizieren erfolgreicher Technologieunternehmen in der Frühphase ihrer Entwicklung bekannt ist. Sie hat einen bemerkenswerten Beitrag zur Technologieindustrie geleistet und ihre Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen, hat sie zu einer unübersehbaren Persönlichkeit in der Investmentwelt gemacht. Trotz Kritik an einigen ihrer Methoden und Rolle in der Dotcom-Blase bleibt ihr Vermächtnis stark, mit nachhaltigen Investitionen in innovative Lösungen für ökologische Herausforderungen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist ihre Beteiligung an Facebook, die zu einem enormen Return on Investment führte. Jenseits ihrer Investmenttätigkeit, fördert Meeker Lernen, Vernetzung und harte Arbeit.
blank

Bill Millers Erfolgsgeschichte: Der Meister des Investments und seine Strategien

Dieser Blogpost bietet einen detaillierten Einblick in das Leben, die Karriere und die Investitionsphilosophie von Bill Miller, einem herausragenden und erfolgreichen Finanzinvestor, der die S&P 500 mehrere Jahre in Folge geschlagen hat. Von seinen frühen Tagen in Florida bis zu seiner Arbeit bei Legg Mason, erklärt der Artikel seine einzigartige Investitionsstrategie, enthält einige seiner berühmtesten Zitate und bietet Ratschläge für angehende Investoren. Trotz Kritik und Rückschlägen hat Miller einen signifikanten Einfluss auf die Finanzwelt gehabt und ein dauerhaftes Vermächtnis hinterlassen.
Die 4 %-Regel

Die 4 % Regel der Frugalisten: So funktioniert sie

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel Geld man bräuchte, um nie wieder arbeiten zu müssen? Also,
blank

Technologie-Pionierin: Mary Meeker und Ihre Prägung der Investmentwelt

The blog discusses the career and influence of Mary Meeker, a renowned woman in the high-tech investment world. Meeker’s yearly Internet Trends Reports have made her famous, and her keen understanding of digital economy has made her a leading figure in the industry. The blog explores her early life, education, career beginnings, and investment strategy. It also includes her notable investments such as Airbnb, Slack, and Spotify, the absence of public controversies, as well as her impact on the investment world.
Überlebensirrtum (Survivorship Bias)

Was ist der Überlebensirrtum (Survivorship Bias) bei finanziellen Entscheidungen

Der Überlebensirrtum tritt auf, wenn man sich nur auf erfolgreiche Fälle konzentriert und die gescheiterten ignoriert. In der Finanzwelt bedeutet dies, dass Anleger oft nur die erfolgreichen Unternehmen oder Fonds betrachten und die vielen gescheiterten ignorieren. Dies kann zu einer unrealistischen Erwartungshaltung und riskanten Investitionsentscheidungen führen. Um diesen Fehler zu vermeiden, sollten Anleger auch die Geschichten von Misserfolgen studieren.
blank

George Soros: Der Titan der Finanzen und Philanthropie

George Soros, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, hat die Investmentwelt maßgeblich geprägt. Mit einem Nettovermögen von über 8,6 Milliarden US-Dollar, ist Soros nicht nur bekannt für seinen finanziellen Erfolg, sondern auch für seine philanthropischen und politischen Bemühungen. Seine Karriere begann in London und führte ihn letztlich nach New York, wo er sein Unternehmen Soros Fund Management gründete. Seine Investmentstrategie ist stark von der Philosophie der "offenen Gesellschaft" beeinflusst und beruht auf der Idee der "Reflexivität", wonach Märkte nicht immer rational sind und Preise durch kollektive Erwartungen beeinflusst werden. Trotz seiner Erfolge und seines Einflusses wurde Soros oft für seine Methoden kritisiert, insbesondere für sein massives Short Selling. Ungeachtet dieser Kritik hat Soros ein nachhaltiges Vermächtnis geschaffen, welches noch lange bestehen wird.