Skip to content

Das erwartet dich

TopCashback vs. Shoop vs. iGraal – Welcher Cashback-Anbieter ist der Beste?

Das erwartet dich

Wer gibt dir am meisten zurück?

Cashback – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Du kaufst online ein, bekommst einen Teil deines Geldes zurück und kannst es dir später auszahlen lassen. Doch nicht alle Cashback-Anbieter sind gleich: Die Raten, die Bedingungen und der Service unterscheiden sich teils erheblich.

Drei Plattformen haben sich in Deutschland als führend etabliert:
🔹 TopCashback – bekannt für hohe Raten und eine breite Händlerauswahl
🔹 Shoop – der Platzhirsch in Deutschland mit starker Kundenbindung
🔹 iGraal – besonders beliebt wegen der einfachen Bedienung und vieler Prämien

Aber welche Plattform lohnt sich wirklich? In diesem Vergleich erfährst du, wer die besten Cashback-Raten bietet, wo die Auszahlung am schnellsten geht und welcher Anbieter den besten Support hat.

Die Grundlagen: Wie funktionieren Cashback-Portale?

Falls du mit Cashback noch nicht vertraut bist, hier eine kurze Erklärung:

📌 Schritt 1: Du registrierst dich kostenlos bei einem Cashback-Anbieter.
📌 Schritt 2: Du suchst über die Plattform nach deinem Lieblingsshop (z. B. MediaMarkt oder Zalando).
📌 Schritt 3: Klickst du auf den Shop-Link, wird dein Einkauf getrackt.
📌 Schritt 4: Nach dem Kauf wird dein Cashback gutgeschrieben – und du kannst es dir später auszahlen lassen.

Klingt einfach, oder? Aber der Unterschied zwischen den Anbietern zeigt sich bei den Details – von den Cashback-Quoten über die Auszahlungsoptionen bis hin zur Nutzerfreundlichkeit.

So funktioniert Cashback

Cashback-Raten: Wer gibt dir am meisten?

Einer der wichtigsten Faktoren ist natürlich: Wie viel Cashback bekomme ich?

Hier gibt es keine pauschale Antwort, denn die Quoten variieren je nach Shop. Dennoch zeigt sich ein Muster:

Händler TopCashback Shoop iGraal
MediaMarkt 5 % 4 % 3 %
OTTO 3 % 4 % 2 %
Booking.com 7 % 6 % 5 %
Lieferando 2 % 3 % 2 %
eBay 1,5 % 1 % 1 %


Fazit:

🔹 TopCashback bietet häufig die höchsten Raten, vor allem bei internationalen Shops.
🔹 Shoop punktet bei deutschen Händlern und hat oft exklusive Deals.
🔹 iGraal bietet solide Raten, liegt aber meist etwas unter den beiden anderen Anbietern.

Mehr dazu: TopCashback für Reisen nutzen – So bekommst du Geld zurück

Nutzerfreundlichkeit: Wer macht Cashback am einfachsten?

Cashback zu bekommen sollte nicht kompliziert sein. Hier ein Vergleich der Nutzerfreundlichkeit:

Anmeldung & Nutzung

TopCashback: Einfache Registrierung, viele Filtermöglichkeiten, aber etwas unübersichtliche Webseite.
Shoop: Sehr übersichtlich, intuitive Bedienung, aber Registrierung mit mehr Daten erforderlich.
iGraal: Super einfacher Einstieg, mit Chrome-Extension besonders praktisch.

Mobile Nutzung

📱 TopCashback: Solide App, aber nicht perfekt optimiert.
📱 Shoop: Top-App mit schneller Navigation und guten Bewertungen.
📱 iGraal: Sehr intuitive App, perfekte Integration mit dem Browser.

Fazit: iGraal ist am einsteigerfreundlichsten, Shoop hat die beste App, TopCashback punktet mit den meisten Funktionen.

 

Auszahlungsmöglichkeiten: Wo kommst du am schnellsten an dein Geld?

Egal, wie hoch das Cashback ist – wenn du ewig auf deine Auszahlung warten musst oder nur komplizierte Wege zur Verfügung stehen, bringt das wenig.

🔹 TopCashback:
✅ PayPal, Banküberweisung, Amazon-Gutscheine
✅ Auszahlung oft schon ab 1 €
⏳ Auszahlung kann manchmal 6–8 Wochen dauern

🔹 Shoop:
✅ PayPal, Banküberweisung, Bitcoin (!)
✅ Auszahlung ab 10 €
⏳ Dauer: 2–4 Wochen

🔹 iGraal:
✅ Banküberweisung, PayPal, Gutscheine
✅ Auszahlung ab 20 €
⏳ Kann bis zu 8 Wochen dauern

Fazit: Shoop ist am schnellsten, TopCashback bietet die flexibelsten Möglichkeiten. iGraal hat mit 20 € die höchste Auszahlungsschwelle.

Mehr dazu: Häufige Probleme mit TopCashback und wie du sie löst

Support & Zuverlässigkeit: Welcher Anbieter hilft dir am besten?

Manchmal gibt es Probleme – Cashback wird nicht getrackt oder die Auszahlung verzögert sich. Dann zeigt sich, welcher Anbieter wirklich zuverlässig ist.

🔹 TopCashback:
✅ Guter Support per E-Mail, schnelle Antworten
⏳ Manchmal dauert die Nachbuchung lange

🔹 Shoop:
✅ Sehr guter Support, Community-Forum mit schnellen Antworten
⏳ Strenge Bedingungen für Nachbuchungen

🔹 iGraal:
✅ Schnelle Nachbuchung per Support-Ticket
⏳ Teilweise langsame Antwortzeiten

Fazit: Shoop hat den besten Support, aber auch die strengsten Regeln. TopCashback ist kulant, aber teils langsam. iGraal ist solide, aber nicht herausragend.

Mehr dazu: Wie sicher ist TopCashback? Datenschutz, Sicherheit und Seriosität im Check

 

iGrall Bewertung
Shoop Rating
Topcashback Rating

Fazit: Welcher Anbieter ist der Beste?

Die Antwort hängt von deinen Prioritäten ab:

🏆 TopCashback ist perfekt für dich, wenn du die höchsten Cashback-Raten willst und eine flexible Auszahlung bevorzugst.

🏆 Shoop ist ideal, wenn du viel bei deutschen Shops einkaufst und einen Top-Support schätzt.

🏆 iGraal ist super, wenn du eine benutzerfreundliche Plattform mit einfacher Bedienung suchst.

👉 Mein Tipp: Melde dich bei allen drei Anbietern an und nutze immer den Anbieter mit der besten Rate für deinen Einkauf!

Hast du schon Erfahrungen mit einem der Anbieter gemacht? Schreib es in die Kommentare! 🚀💰

Topcashback logo
Topcashback logo

👉 Jetzt täglich beim shoppen Geld sparen

  • Höchste Cashback-Garantie
  • Über 2.000 Partnerhändler
  • Auszahlung als SEPA-Überweisung & PayPal-Transfer
blank

TopCashback ist mehrfach ausgezeichnet

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

Woolsocks App Erfahrungen

Woolsocks App Erfahrungen: Die Alternative zu Finanzguru & Outbank

Woolsocks ist eine App zur Ausgabenanalyse und bietet Cashback bei Einkäufen. Sie unterstützt dich bei der Umsetzung der 50-30-20-Regel und hilft, Finanzen zu optimieren und zu sparen.
blank

Ken Fisher: Der Visionäre Wegweiser der Investmentwelt

Ken Fisher ist ein namhafter Investor, Autor und Redner, der für seine einflussreichen Beiträge in der Finanzwelt bekannt ist. Geboren und aufgewachsen in San Francisco, startete er seine Karriere bei Fisher Investments und wurde später CEO der Firma. Fisher vertritt die Investitionsphilosophie, dass der Markt aus rationalen und emotionalen Elementen besteht und betont die Bedeutung von Geduld und Ausdauer für erfolgreiche Investments. Als Autor hat er mehrere herausragende Bücher veröffentlicht, darunter "The Ten Roads To Riches" und "Beat The Crowd". Trotz seiner Erfolge ist er nicht ohne Kontroversen und er hat Kritik für seine teils polarisierenden Meinungen und unorthodoxen Investmenttechniken erhalten. Sein Vermächtnis in der Finanzwelt ist jedoch unbestreitbar und sein Einfluss wird noch für viele Generationen von Investoren relevant sein.
blank

Frank Thelen: Der Visionäre Investor, Der Die Zukunft Gestaltet

The blog post provides a comprehensive overview of Frank Thelen, a prominent figure in the German startup scene and a successful investor. It covers his early life, career beginnings, investment strategies, and tips for aspiring entrepreneurs. Thelen, who never attended university or achieved a high school diploma, started his career as a software developer and launched his first startup at 25. His investment strategy is driven by a passion for technology and innovation. The blog also discusses Thelen's book, his recommended readings, and some of his significant investments, including Lilium and Scanbot. Despite criticism, Thelen's influence on the German economy and investment world is pointed out.
Die 50-30-20 Regel anpassen

Wie kann ich die 50-30-20 Regel an meine Lebensumstände anpassen?

Die 50-30-20 Regel bietet eine einfache und effektive Methode, dein Budget zu verwalten, doch sie ist nicht in
blank

Florian Homm: Der Unkonventionelle Investor und Sein Erbe

Das Blog beschäftigt sich mit Florian Homm, einem polarisierenden Investor internationalen Finanzmarktes, der für seine unkonventionellen Ansätze und herausragenden Anlageerfolge bekannt ist. Er hat Milliarden von Dollar Wert für seine Kunden und Unternehmen generiert. Homm hat seine Ausbildung an renommierten Institutionen wie Harvard und der University of Southern California absolviert. Er bevorzugt eine risikoreiche Investmentstrategie und das Erkennen von grundlegenden Markttrends. Er empfiehlt, in hochliquide Vermögenswerte zu investieren und plädiert dafür, Risiken einzugehen. Homm hatte jedoch auch seine Anteile an Kontroversen und Kritik. Er wurde wegen Verdachts auf Betrug, Verschwörung und Geldwäsche angeklagt. Trotz allem hat Homm einen bedeutenden Einfluss auf die Investmentwelt und engagiert sich für eine bessere finanzielle Zukunft.

Tipps zur Minimierung von PayPal-Gebühren: So behältst du mehr von deinem Gewinn

PayPal ist für viele Geschäftsinhaber eine unschätzbare Hilfe. Es ist einfach zu bedienen, zuverlässig und weit verbreitet. Doch