Skip to content

Das erwartet dich

Kann man mit 250 €/Monat investieren, Millionär werden?

Das erwartet dich

Das Wichtigste in Kürze:

  • Schrittweise Investitionsstrategie: Mit einem monatlichen Budget von 250 € kannst du durch clevere Investitionen in ETFs und Kryptowährungen langfristig Vermögen aufbauen und Millionär werden.

  • Bedeutung von persönlichem Wachstum: Neben finanziellen Investitionen ist es wichtig, in deine eigenen Fähigkeiten zu investieren, um dein Einkommen zu steigern und langfristig erfolgreicher zu werden.

  • Geduld und Disziplin: Der Schlüssel zum Reichtum liegt in regelmäßigen Investitionen und kontinuierlichem Lernen – mit Geduld und Disziplin kannst du über die Jahre ein beträchtliches Vermögen aufbauenn

Wie du mit 250 € im Monat investieren und langfristig reich werden kannst

Stell dir vor, du bekommst jeden Monat 250 € und möchtest damit irgendwann reich werden. Klingt das verrückt? Vielleicht ein bisschen, aber es ist tatsächlich möglich, wenn du clever investierst und geduldig bist. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du das schaffen kannst – und keine Sorge, ich halte es so einfach wie möglich.

Schritt 1: Investieren in ETFs

Der erste Schritt ist, einen Teil deines Geldes in ETFs zu investieren. ETFs sind wie Körbe voller Aktien, in die viele Menschen zusammen investieren. Stell dir vor, du kaufst ein kleines Stück von ganz vielen großen Firmen wie Apple, Google und Co. Mit ETFs kannst du dein Geld sicher und breit gestreut anlegen.

Eine beliebte Strategie ist das sogenannte 70/30-Portfolio. Das bedeutet, du legst 70 % deines Geldes in Aktien und 30 % in sicherere Anlagen wie Anleihen an. Aber es gibt auch eine andere Methode, die vielleicht noch besser ist, vor allem in Krisenzeiten. Diese Methode nennt sich „Allwetter-Portfolio“ und wurde von einem bekannten Investor namens Ray Dalio entwickelt. Dieses Portfolio ist so zusammengestellt, dass es in allen wirtschaftlichen Phasen stabil bleibt – egal ob es der Wirtschaft gut oder schlecht geht.

Für dein monatliches Budget von 250 € könntest du 100 bis 150 € in solche ETFs investieren. Wichtig ist, dass du das jeden Monat tust, damit dein Geld über die Jahre wächst. Selbst wenn du nur 100 € pro Monat investierst, könntest du nach 19 Jahren schon zwischen 34.000 und 46.000 € haben – und das ist erst der Anfang.

🚀 Unser Finanzplaner für deine finanzielle Zukunft

Erstelle dein personalisiertes Finanzkonzept mit unserem interaktiven Finanzplaner

Schritt 2: Investieren in Kryptowährungen

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum hast du bestimmt schon mal gehört. Sie sind digitale Währungen, die in den letzten Jahren immer beliebter wurden. Aber Vorsicht: Kryptowährungen sind sehr riskant und können stark im Wert schwanken. Das bedeutet, dass du schnell viel Geld gewinnen, aber auch verlieren kannst.

Wenn du bereit bist, ein bisschen Risiko einzugehen, könntest du einen kleinen Teil deines Geldes in Kryptowährungen investieren – vielleicht 10 bis 50 € pro Monat. Es ist wichtig, hier nur bekannte und stabile Kryptowährungen zu wählen und dein Geld sicher aufzubewahren, zum Beispiel in verschiedenen digitalen Geldbörsen, sogenannten Wallets.

Über die nächsten 20 Jahre könnte ein kleiner monatlicher Betrag in Kryptowährungen sich zu einer beachtlichen Summe entwickeln die dich zum Millionär werden lässt. Aber denk daran, dass das Risiko hier viel höher ist als bei ETFs.

Schritt 3: In dich selbst investieren und Millionär werden

Hier kommt der wichtigste Schritt: Um wirklich reich zu werden, musst du in dich selbst investieren. Das bedeutet, du solltest ständig dazulernen und versuchen, deine Fähigkeiten zu verbessern. Je mehr du kannst und weißt, desto mehr kannst du auch verdienen.

Du kannst zum Beispiel Bücher lesen, Online-Kurse machen oder an Workshops teilnehmen, um neue Dinge zu lernen. Außerdem ist es super wichtig, Kontakte zu knüpfen – also Leute kennenzulernen, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen. Das nennt man Networking.

Je mehr du lernst und je besser du wirst, desto höher ist die Chance, dass du später mehr verdienst. Und wenn du mehr verdienst, kannst du auch mehr investieren, was dir wiederum hilft, dein Vermögen schneller zu steigern.

Fazit

Mit 250 € im Monat kannst du tatsächlich langfristig reich werden. Der Trick ist, dein Geld schlau zu investieren und gleichzeitig in dich selbst zu investieren, um immer besser zu werden. Es mag eine Weile dauern, aber wenn du dranbleibst und geduldig bist, kannst du in ein paar Jahrzehnten ein beachtliches Vermögen aufbauen.

Also, fang klein an, sei geduldig und vergiss nicht, immer weiter dazuzulernen. So kannst du Schritt für Schritt deinem Ziel näherkommen!

💡 Hier sind einige Büchertipps

1. Rich Dad Poor Dad für Teens“ von Robert T. Kiyosaki

Dieses Buch erklärt die Grundlagen des Umgangs mit Geld und Investitionen auf eine Art, die besonders für junge Menschen verständlich ist. Es hilft dir, eine neue Perspektive auf Geld zu gewinnen und zeigt dir, warum es wichtig ist, schon früh zu lernen, wie man sein Geld richtig anlegt.

2. Der reichste Mann von Babylon“ von George S. Clason

Dieses Buch enthält einfache, aber zeitlose Lektionen über Geld und Wohlstand. Die Geschichten aus dem antiken Babylon sind leicht zu verstehen und vermitteln wichtige Prinzipien, wie man spart, investiert und Wohlstand aufbaut.

3. Die 7 Wege zur Effektivität für Jugendliche“ von Sean Covey

Dies ist eine Jugendversion des Klassikers „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen Covey. Es bietet praktische Tipps, wie du dein Leben organisieren, deine Ziele erreichen und dich persönlich weiterentwickeln kannst – alles wichtige Fähigkeiten, wenn du erfolgreich sein möchtest.

4. Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner – Erfolg und ein erfülltes Leben

Dieses Buch gibt dir einfache, praktische Tipps, wie du in deinem Leben erfolgreich sein kannst. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch darum, wie du deine Ziele erreichst und ein erfülltes Leben führst.

Diese Bücher bieten eine gute Mischung aus Wissen über Finanzen, Investitionen und persönlicher Entwicklung, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und schon in jungen Jahren die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

Finanzplan erstellen

So erstellst du deinen Finanzplan und baust gezielt Vermögen auf

Ein solider Finanzplan ist wie ein Kompass auf deiner Reise zur finanziellen Freiheit. Ohne klare Strategie irrst du umher, triffst vielleicht unüberlegte Entscheidungen oder verpasst lukrative Chancen. Mit einem Plan hingegen hast du die volle Kontrolle – du bestimmst, wohin die Reise geht.
50-30-20 Regel Leitfaden

Die 50-30-20 Regel: Der ultimative Leitfaden zur Budgetierung

Die 50-30-20 Regel ist eine der bekanntesten und einfachsten Methoden zur Budgetierung. Sie bietet dir eine klare Struktur,
Notfallfonds aufbauen

Wie man einen Notfallfonds aufbaut und wofür er wichtig ist

Ein Notfallfonds bietet dir finanzielle Sicherheit bei unerwarteten Ausgaben wie Jobverlust oder Reparaturen. Erfahre, wie du Rücklagen bildest und deinen Fonds richtig anlegst, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
blank

Michael Burry: Der Unkonventionelle Meisterinvestor

Der Blogpost bietet einen Überblick über das Leben und die Karriere des amerikanischen Investors Michael Burry. Bekannt durch seine präzise Vorhersage der Finanzkrise 2008 und dargestellt im Film "The Big Short", ist Burry bekannt für seinen intuitiven Investmentstil und seine Fähigkeit, Chancen vor anderen zu erkennen. Als Gründer von Scion Capital LLC hat er sich einen Namen gemacht und gleichzeitig Kritik für seine riskante Investmentstrategie eingesteckt. Unabhängig davon hat Burry einen großen Einfluss auf die Investmentwelt ausgeübt und zeigt, wie wichtig es ist, unabhängige Entscheidungen zu treffen und gegen den Strom zu schwimmen.
Ikigai - Finanzielle Freiheit

Wie Ikigai mein Weg zu finanzieller Freiheit verbessert

Viele von uns träumen davon, finanziell unabhängig zu sein und ein Leben voller Sinn und Erfüllung zu führen.
Öl Aktien kaufen - Sektor verstehen

Öl und Gas Sektor verstehen und Öl Aktien kaufen: Chancen und Risiken

Dieser Artikel erklärt, wie man Öl- und Gasunternehmen analysiert, wo man deren Aktien kaufen kann, und stellt die größten Unternehmen weltweit vor, mit Infos zu Marktkapitalisierung und besonderen Merkmalen.