Skip to content

Das erwartet dich

Dividenden automatisch reinvestieren bei Finanzen.net Zero – Schritt-für-Schritt

Das erwartet dich

Hier erkläre ich dir, wie du bei Finanzen.net Zero die automatische Wiederanlage von Dividenden einstellst. Das ist super praktisch, weil es dir hilft, deine Dividenden ohne extra Aufwand immer wieder zu investieren und so langfristig mehr aus deinem Geld zu machen.

Wo kann ich die Funktion „Dividenden automatisch reinvestieren“ aktivieren?

Schritt 1: Einloggen in dein Finanzen.net Zero Konto

Geh auf die Website von Finanzen.net Zero und logge dich mit deinem Benutzernamen und Passwort ein. Wenn du noch kein Konto hast, musst du erst eines eröffnen.

Schritt 2: Auf dein Profil-Icon klicken

Oben rechts auf der Seite siehst du dein Profil-Icon. Klicke darauf, um das Menü zu öffnen.

Schritt 3: „Verwaltung“ auswählen

Im Menü findest du den Punkt „Verwaltung“. Klicke darauf

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 1
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 3

Schritt 4: „Depot“ auswählen

Im nächsten Schritt siehst du die Option „Depot“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich eine Liste mit verschiedenen Einstellungen.

Schritt 5: Option für die Wiederanlage von Dividenden finden

In dieser Liste findest du die Einstellung zur automatischen Wiederanlage von Dividenden. Du kannst auswählen, ob die Dividenden ab 1 € oder ab 25 € automatisch wieder angelegt werden sollen.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 2
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 5

Schritt 6: Die gewünschte Option auswählen

Wähle entweder „ab 1 €“, „ab 25 €“ oder „Keine“, wenn du die Dividenden nicht automatisch reinvestieren möchtest.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 3
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 6

Schritt 7: Bestätigen

Nachdem du die Einstellung ausgewählt hast, musst du sie noch einmal bestätigen. Jetzt werden deine Dividenden je nach deiner Wahl automatisch reinvestiert.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 4
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 7

💡 Tipp: Gebühren im Blick behalten

Beachte: Für eine Bruchstück-Order (das bedeutet, wenn du nur kleine Teile einer Aktie kaufst) fällt eine Gebühr von 1 € an. Deshalb kann es sinnvoller sein, die Option „ab 25 €“ zu wählen, damit sich die Wiederanlage auch wirklich lohnt.

blank
blank

👉 Jetzt zum kostenlosen Depot von Finanzen.net Zero wechseln

  • kostenloses depot
  • Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Ordergebühren
  • Dividenden automatisch reinvestieren

blank

4,6 Sterne auf Trustpilot.
 

Warum in Dividendenaktien investieren und die Dividenden reinvestieren?

Dividendenaktien sind Aktien von Unternehmen, die regelmäßig einen Teil ihres Gewinns an die Aktionäre ausschütten. Das nennt man Dividende. Wenn du solche Aktien kaufst, bekommst du also regelmäßig Geld ausgezahlt. Das Besondere dabei ist: Du kannst diese Dividenden sofort wieder investieren, um noch mehr Aktien zu kaufen.

Was bringt das?

Das Reinvestieren von Dividenden ist eine super Methode, um langfristig mehr aus deinem Geld zu machen. Hier ist der Grund:

Zinseszinseffekt: Wenn du deine Dividenden wieder investierst, kaufst du mehr Aktien. Diese zusätzlichen Aktien bringen dir in Zukunft noch mehr Dividenden. Über die Jahre wächst dein Vermögen dadurch immer schneller – das ist der Zinseszinseffekt.

TippBerechne mit dem Zinseszinsrechner, wie dein Vermögen durch den Zinseszinseffekt wächst! Ob du regelmäßig sparst oder eine Einmalanlage machst, das Tool zeigt dir, wie dein Geld über die Jahre an Wert gewinnt. Ideal für die Planung deines Sparziels.

Stetiges Wachstum: Wenn du regelmäßig deine Dividenden reinvestierst, vergrößert sich dein Aktienbestand ständig. Das bedeutet, dass auch deine Dividendenzahlungen immer höher werden.

Kostenfreie Wiederanlage: Bei manchen Brokern gibt es die Möglichkeit, die Dividenden ohne zusätzliche Gebühren wieder anzulegen, was besonders praktisch ist, da du so die Rendite steigern kannst, ohne für jede Order extra zu zahlen.

Worauf solltest du achten?

  • Gebühren: Manche Broker verlangen Gebühren für die automatische Wiederanlage. Wie bereits bei Finanzen.net Zero erwähnt, kostet jede Bruchstück-Order 1 €, was bei kleinen Dividendenbeträgen nicht sinnvoll ist.
  • Zeitpunkt der Reinvestition: Du kannst auswählen, ob die Dividenden sofort oder erst ab einem bestimmten Betrag wieder angelegt werden. Manchmal ist es besser, etwas zu warten, bis sich eine größere Summe angesammelt hat.

Zusammengefasst: Dividendenaktien und das automatische Reinvestieren der Dividenden sind eine schlaue Strategie, um langfristig Vermögen aufzubauen. Wenn du jung damit anfängst, kannst du den Zinseszinseffekt über viele Jahre voll ausnutzen.

💡 Tipp: Nutze unseren Dividendenrechner

Nutze den Dividendenrechner, um zu sehen, wie viel du mit Dividendenaktien verdienen kannst! Berechne deine Erträge und das Wachstum deines Kapitals durch Reinvestition der Dividenden. Perfekt für die Optimierung deiner Anlagestrategie.

FAQs: Dividenden automatisch reinvestieren bei Finanzen.net Zero

 
Was bedeutet es, Dividenden automatisch reinvestieren zu lassen?

Wenn du deine Dividenden automatisch reinvestieren lässt, wird das Geld, das du von Aktien als Dividende erhältst, sofort wieder verwendet, um neue Aktien zu kaufen. Dadurch baust du deine Aktienpositionen weiter auf, ohne dass du manuell etwas tun musst.

Wie aktiviere ich die automatische Wiederanlage von Dividenden bei Finanzen.net Zero?

Logge dich in dein Finanzen.net Zero Konto ein, klicke oben rechts auf dein Profil-Icon, wähle „Verwaltung“ und dann „Depot“. Dort findest du die Option zur Wiederanlage und kannst zwischen „ab 1 €“, „ab 25 €“ oder „Keine“ wählen.

Ab welchem Betrag kann ich meine Dividenden wieder anlegen lassen?

Du hast die Wahl, deine Dividenden ab 1 € oder ab 25 € automatisch wieder anlegen zu lassen. Der Betrag entscheidet, wann dein Geld wieder in neue Aktien fließt.

Welche Gebühren fallen für die automatische Wiederanlage an?

Bei Finanzen.net Zero kostet jede Bruchstück-Order (also wenn du nur einen Teil einer Aktie kaufst) 1 €. Deshalb kann es sinnvoll sein, die Option „ab 25 €“ zu wählen, um die Gebühren im Verhältnis zum investierten Betrag möglichst gering zu halten.

Ist es besser, Dividenden sofort oder erst ab 25 € zu reinvestieren?

Das hängt von deiner Strategie ab. Wenn du häufiger kleine Beträge investieren willst, kann die Option „ab 1 €“ sinnvoll sein. Allerdings fallen dann höhere relative Gebühren an. Wenn du größere Summen aufbauen möchtest, ist die Option „ab 25 €“ oft kosteneffizienter.

Kann ich selbst auswählen, in welche Aktien meine Dividenden reinvestiert werden?

Bei Finanzen.net Zero erfolgt die automatische Wiederanlage in die Aktie, die die Dividende ausgeschüttet hat. Momentan kannst du noch nicht auswählen, in welche spezifischen Aktien die Dividende reinvestiert wird.

Was passiert, wenn ich die automatische Wiederanlage nicht aktiviere?

Wenn du die automatische Wiederanlage nicht aktivierst, wird die Dividende einfach als Guthaben auf deinem Konto gutgeschrieben. Du kannst sie dann manuell investieren oder anderweitig verwenden.

Warum sollte ich meine Dividenden überhaupt reinvestieren?

Durch das Reinvestieren nutzt du den Zinseszinseffekt, bei dem du mehr Aktien kaufst, die wiederum mehr Dividenden generieren. So wächst dein Vermögen über die Jahre kontinuierlich schneller.

Kann ich die automatische Wiederanlage jederzeit deaktivieren?

Ja, du kannst die automatische Wiederanlage jederzeit in den Einstellungen deaktivieren, indem du die Option „Keine“ wählst.

Ist die automatische Wiederanlage bei Finanzen.net Zero kostenlos?

Nein, für die automatische Wiederanlage fallen Gebühren an. Jede Bruchstück-Order kostet 1 €. Daher lohnt es sich, vor allem bei kleineren Beträgen genau zu überlegen, ob sich die Wiederanlage rentiert.

Gibt es eine Möglichkeit, gebührenfrei Dividenden wieder anzulegen?

Momentan gibt es bei Finanzen.net Zero keine Option zur gebührenfreien Wiederanlage. Andere Broker bieten dies teilweise an, aber es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

blank

Verlustaversion (Loss Aversion): Warum Verluste mehr weh tun als Gewinne

Das Wichtigste in Kürze Verlustaversion bedeutet, dass Verluste stärker schmerzen als gleich große Gewinne erfreuen, was oft zu
Pfizer Prognose

Pfizer Aktie Prognose 2025: Ein Blick auf Chancen, Herausforderungen und Wachstumspotenzial

**Pfizer – Ein Überblick** Pfizer Inc. ist eines der führenden biopharmazeutischen Unternehmen weltweit und spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsbranche. Mit Hauptsitz in New York City ist das Unternehmen bekannt für seine Innovationen in der Entwicklung und Vermarktung von Medikamenten und Impfstoffen. Für Anleger bietet die Pfizer-Aktie Stabilität durch ein robustes Dividendenprogramm, ein umfangreiches Produktportfolio und ein starkes Engagement in Forschung und Entwicklung. Die zukunftsgerichtete Prognose für Pfizer bleibt positiv, da das Unternehmen weiterhin in innovative Projekte investiert und seine globale Präsenz ausbaut, was das Potenzial für weiteres Wachstum und einen Anstieg der Aktienperformance verspricht.
blank

Geraldine Weiss: Die Grande Dame der Dividendenstrategie

Dieser Blogbeitrag diskutiert das Leben und die Karriere der amerikanischen Investorin Geraldine Weiss, die oft als die "Grande Dame der Dividenden" bezeichnet wird. Weiss ist dafür bekannt, dass sie in einer von Männern dominierten Branche Pionierarbeit geleistet hat und ihre Dividenden-strategie ist als eine der erfolgreichsten anerkanannt. Der Beitrag beleuchtet ihre Biografie, ihr Investmentansatz und ihre beeindruckenden Erfolge. Trotz Kritik an ihrer Dividenden-Strategie hat Weiss konsequent die Bedeutung von Geduld, Disziplin und langfristigem Denken betont. Der Beitrag schließt mit einer Bewertung ihres anhaltenden Einflusses und Vermächtnisses, insbesondere für die nachfolgenden Generationen von Frauen in der Finanzwelt.
blank

Warren Buffett: Die Legende des Investierens und Seine Erfolgsgeheimnisse

Dieser Blogpost gibt einen detaillierten Überblick über das Leben, die Karriere und die Investmentstrategien von Warren Buffett. Als einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Investoren der Welt, wird Buffett's Weg von Kindheit bis zum Besitzer eines Vermögens von weit über 80 Milliarden Dollar beschrieben. Neben seinen persönlichen und professionellen Erfahrungen wird auch seine Philosophie und Erfolgsgeheimnisse im Bereich des Value Investing diskutiert. Darüber hinaus enthält der Beitrag einige seiner bemerkenswerten Zitate, Tipps und Buchempfehlungen sowie Informationen über seine gegenwärtigen und historischen Investments. Angesprochen werden auch Kritiken und Kontroversen, die er im Laufe seiner Karriere erlebt hat. Sein Einfluss und Vermächtnis, vor allem in Bezug auf seine geplante großzügige Spende seines Vermögens für wohltätige Zwecke, werden ebenfalls hervorgehoben.
blank

Carsten Maschmeyer: Vom Finanzprofi zum Investment-Mogul

Der Blogbeitrag bietet einen umfassenden Überblick über den bedeutenden deutschen Unternehmer und Investor Carsten Maschmeyer. Maschmeyer ist aufgrund seiner Rolle in der Investmentwelt und seiner beeindruckenden Karriere weit über die deutsche Grenze hinaus bekannt. Der Beitrag erörtert seine Biographie, Anlagestrategien, Erfolgsgeheimnisse sowie seine Kontroversen und Kritiken. Es werden auch seine aktuellen und historischen Investments, seine Buchempfehlungen und Ratschläge für angehende Investoren behandelt. Trotz einiger Kritik und Kontroverse, bleibt Maschmeyer eine einflussreiche Persönlichkeit in der Investmentwelt.
blank

George Soros: Der Titan der Finanzen und Philanthropie

George Soros, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, hat die Investmentwelt maßgeblich geprägt. Mit einem Nettovermögen von über 8,6 Milliarden US-Dollar, ist Soros nicht nur bekannt für seinen finanziellen Erfolg, sondern auch für seine philanthropischen und politischen Bemühungen. Seine Karriere begann in London und führte ihn letztlich nach New York, wo er sein Unternehmen Soros Fund Management gründete. Seine Investmentstrategie ist stark von der Philosophie der "offenen Gesellschaft" beeinflusst und beruht auf der Idee der "Reflexivität", wonach Märkte nicht immer rational sind und Preise durch kollektive Erwartungen beeinflusst werden. Trotz seiner Erfolge und seines Einflusses wurde Soros oft für seine Methoden kritisiert, insbesondere für sein massives Short Selling. Ungeachtet dieser Kritik hat Soros ein nachhaltiges Vermächtnis geschaffen, welches noch lange bestehen wird.