Skip to content

Das erwartet dich

Dividenden automatisch reinvestieren bei Finanzen.net Zero – Schritt-für-Schritt

Das erwartet dich

Hier erkläre ich dir, wie du bei Finanzen.net Zero die automatische Wiederanlage von Dividenden einstellst. Das ist super praktisch, weil es dir hilft, deine Dividenden ohne extra Aufwand immer wieder zu investieren und so langfristig mehr aus deinem Geld zu machen.

Wo kann ich die Funktion „Dividenden automatisch reinvestieren“ aktivieren?

Schritt 1: Einloggen in dein Finanzen.net Zero Konto

Geh auf die Website von Finanzen.net Zero und logge dich mit deinem Benutzernamen und Passwort ein. Wenn du noch kein Konto hast, musst du erst eines eröffnen.

Schritt 2: Auf dein Profil-Icon klicken

Oben rechts auf der Seite siehst du dein Profil-Icon. Klicke darauf, um das Menü zu öffnen.

Schritt 3: „Verwaltung“ auswählen

Im Menü findest du den Punkt „Verwaltung“. Klicke darauf

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 1
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 3

Schritt 4: „Depot“ auswählen

Im nächsten Schritt siehst du die Option „Depot“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich eine Liste mit verschiedenen Einstellungen.

Schritt 5: Option für die Wiederanlage von Dividenden finden

In dieser Liste findest du die Einstellung zur automatischen Wiederanlage von Dividenden. Du kannst auswählen, ob die Dividenden ab 1 € oder ab 25 € automatisch wieder angelegt werden sollen.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 2
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 5

Schritt 6: Die gewünschte Option auswählen

Wähle entweder „ab 1 €“, „ab 25 €“ oder „Keine“, wenn du die Dividenden nicht automatisch reinvestieren möchtest.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 3
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 6

Schritt 7: Bestätigen

Nachdem du die Einstellung ausgewählt hast, musst du sie noch einmal bestätigen. Jetzt werden deine Dividenden je nach deiner Wahl automatisch reinvestiert.

Dividenden automatisch reinvestieren - Anleitung Schritt 4
Dividenden automatisch reinvestieren - Schritt 7

💡 Tipp: Gebühren im Blick behalten

Beachte: Für eine Bruchstück-Order (das bedeutet, wenn du nur kleine Teile einer Aktie kaufst) fällt eine Gebühr von 1 € an. Deshalb kann es sinnvoller sein, die Option „ab 25 €“ zu wählen, damit sich die Wiederanlage auch wirklich lohnt.

blank
blank

👉 Jetzt zum kostenlosen Depot von Finanzen.net Zero wechseln

  • kostenloses depot
  • Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Ordergebühren
  • Dividenden automatisch reinvestieren

blank

4,6 Sterne auf Trustpilot.
 

Warum in Dividendenaktien investieren und die Dividenden reinvestieren?

Dividendenaktien sind Aktien von Unternehmen, die regelmäßig einen Teil ihres Gewinns an die Aktionäre ausschütten. Das nennt man Dividende. Wenn du solche Aktien kaufst, bekommst du also regelmäßig Geld ausgezahlt. Das Besondere dabei ist: Du kannst diese Dividenden sofort wieder investieren, um noch mehr Aktien zu kaufen.

Was bringt das?

Das Reinvestieren von Dividenden ist eine super Methode, um langfristig mehr aus deinem Geld zu machen. Hier ist der Grund:

Zinseszinseffekt: Wenn du deine Dividenden wieder investierst, kaufst du mehr Aktien. Diese zusätzlichen Aktien bringen dir in Zukunft noch mehr Dividenden. Über die Jahre wächst dein Vermögen dadurch immer schneller – das ist der Zinseszinseffekt.

TippBerechne mit dem Zinseszinsrechner, wie dein Vermögen durch den Zinseszinseffekt wächst! Ob du regelmäßig sparst oder eine Einmalanlage machst, das Tool zeigt dir, wie dein Geld über die Jahre an Wert gewinnt. Ideal für die Planung deines Sparziels.

Stetiges Wachstum: Wenn du regelmäßig deine Dividenden reinvestierst, vergrößert sich dein Aktienbestand ständig. Das bedeutet, dass auch deine Dividendenzahlungen immer höher werden.

Kostenfreie Wiederanlage: Bei manchen Brokern gibt es die Möglichkeit, die Dividenden ohne zusätzliche Gebühren wieder anzulegen, was besonders praktisch ist, da du so die Rendite steigern kannst, ohne für jede Order extra zu zahlen.

Worauf solltest du achten?

  • Gebühren: Manche Broker verlangen Gebühren für die automatische Wiederanlage. Wie bereits bei Finanzen.net Zero erwähnt, kostet jede Bruchstück-Order 1 €, was bei kleinen Dividendenbeträgen nicht sinnvoll ist.
  • Zeitpunkt der Reinvestition: Du kannst auswählen, ob die Dividenden sofort oder erst ab einem bestimmten Betrag wieder angelegt werden. Manchmal ist es besser, etwas zu warten, bis sich eine größere Summe angesammelt hat.

Zusammengefasst: Dividendenaktien und das automatische Reinvestieren der Dividenden sind eine schlaue Strategie, um langfristig Vermögen aufzubauen. Wenn du jung damit anfängst, kannst du den Zinseszinseffekt über viele Jahre voll ausnutzen.

💡 Tipp: Nutze unseren Dividendenrechner

Nutze den Dividendenrechner, um zu sehen, wie viel du mit Dividendenaktien verdienen kannst! Berechne deine Erträge und das Wachstum deines Kapitals durch Reinvestition der Dividenden. Perfekt für die Optimierung deiner Anlagestrategie.

FAQs: Dividenden automatisch reinvestieren bei Finanzen.net Zero

 
Was bedeutet es, Dividenden automatisch reinvestieren zu lassen?

Wenn du deine Dividenden automatisch reinvestieren lässt, wird das Geld, das du von Aktien als Dividende erhältst, sofort wieder verwendet, um neue Aktien zu kaufen. Dadurch baust du deine Aktienpositionen weiter auf, ohne dass du manuell etwas tun musst.

Wie aktiviere ich die automatische Wiederanlage von Dividenden bei Finanzen.net Zero?

Logge dich in dein Finanzen.net Zero Konto ein, klicke oben rechts auf dein Profil-Icon, wähle „Verwaltung“ und dann „Depot“. Dort findest du die Option zur Wiederanlage und kannst zwischen „ab 1 €“, „ab 25 €“ oder „Keine“ wählen.

Ab welchem Betrag kann ich meine Dividenden wieder anlegen lassen?

Du hast die Wahl, deine Dividenden ab 1 € oder ab 25 € automatisch wieder anlegen zu lassen. Der Betrag entscheidet, wann dein Geld wieder in neue Aktien fließt.

Welche Gebühren fallen für die automatische Wiederanlage an?

Bei Finanzen.net Zero kostet jede Bruchstück-Order (also wenn du nur einen Teil einer Aktie kaufst) 1 €. Deshalb kann es sinnvoll sein, die Option „ab 25 €“ zu wählen, um die Gebühren im Verhältnis zum investierten Betrag möglichst gering zu halten.

Ist es besser, Dividenden sofort oder erst ab 25 € zu reinvestieren?

Das hängt von deiner Strategie ab. Wenn du häufiger kleine Beträge investieren willst, kann die Option „ab 1 €“ sinnvoll sein. Allerdings fallen dann höhere relative Gebühren an. Wenn du größere Summen aufbauen möchtest, ist die Option „ab 25 €“ oft kosteneffizienter.

Kann ich selbst auswählen, in welche Aktien meine Dividenden reinvestiert werden?

Bei Finanzen.net Zero erfolgt die automatische Wiederanlage in die Aktie, die die Dividende ausgeschüttet hat. Momentan kannst du noch nicht auswählen, in welche spezifischen Aktien die Dividende reinvestiert wird.

Was passiert, wenn ich die automatische Wiederanlage nicht aktiviere?

Wenn du die automatische Wiederanlage nicht aktivierst, wird die Dividende einfach als Guthaben auf deinem Konto gutgeschrieben. Du kannst sie dann manuell investieren oder anderweitig verwenden.

Warum sollte ich meine Dividenden überhaupt reinvestieren?

Durch das Reinvestieren nutzt du den Zinseszinseffekt, bei dem du mehr Aktien kaufst, die wiederum mehr Dividenden generieren. So wächst dein Vermögen über die Jahre kontinuierlich schneller.

Kann ich die automatische Wiederanlage jederzeit deaktivieren?

Ja, du kannst die automatische Wiederanlage jederzeit in den Einstellungen deaktivieren, indem du die Option „Keine“ wählst.

Ist die automatische Wiederanlage bei Finanzen.net Zero kostenlos?

Nein, für die automatische Wiederanlage fallen Gebühren an. Jede Bruchstück-Order kostet 1 €. Daher lohnt es sich, vor allem bei kleineren Beträgen genau zu überlegen, ob sich die Wiederanlage rentiert.

Gibt es eine Möglichkeit, gebührenfrei Dividenden wieder anzulegen?

Momentan gibt es bei Finanzen.net Zero keine Option zur gebührenfreien Wiederanlage. Andere Broker bieten dies teilweise an, aber es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen.

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

Öl Aktien kaufen - Sektor verstehen

Öl und Gas Sektor verstehen und Öl Aktien kaufen: Chancen und Risiken

Dieser Artikel erklärt, wie man Öl- und Gasunternehmen analysiert, wo man deren Aktien kaufen kann, und stellt die größten Unternehmen weltweit vor, mit Infos zu Marktkapitalisierung und besonderen Merkmalen.
Wie funktioniert der Zinseszins bei langfristigen Investitionen?

Wie funktioniert der Zinseszins bei langfristigen Investitionen?

Der Zinseszins ist eines der mächtigsten Konzepte in der Finanzwelt. Er kann deine Investitionen exponentiell wachsen lassen, wenn du ihn über einen langen Zeitraum nutzt.
blank

Ruhestand finanzieren – Entspannt in den Ruhestand

Das Wichtigste in Kürze zum Thema „Ruhestand finanzieren“ Sichere und ertragsreiche Altersvorsorge: Eine ausgewogene Mischung aus Aktien, Anleihen
blank

Charlie Munger: Der Meister des Langfristigen Investierens

Der Blogbeitrag handelt vom Leben und Wirken des Investors Charlie Munger, bekannt als Vizepräsident von Berkshire Hathaway und rechte Hand von Warren Buffet. Es wird auf Mungers Hintergrund und seine Ausbildung eingegangen, sowie auf die Anfänge seiner Investmentkarriere. Darüber hinaus wird seine Investmentphilosophie und seine Erfolgsgeheimnisse beleuchtet, dabei liegt der Fokus auf Disziplin und kontinuierliches Lernen. Ebenfalls werden kontroverse Ereignisse aus seiner Karriere betrachtet. Abschließend wird das Nachhaltige an Mungers Vermächtnis hervorgehoben und welche Bedeutung er für zukünftige Anlegergenerationen haben wird.
blank

Wieviel soll ich investieren?

Um zu wissen, wie viel du investieren solltest, beantworte fünf Schlüsselfragen: Wie viel Geld kannst du jetzt und monatlich sparen? Hast du ein Sparziel? Wie lange willst du investieren? Wie viel Risiko kannst du verkraften? Tipps umfassen Schuldenabbau, Notfallfonds und Budgetierung.
blank

Die Erfolgsgeheimnisse von Investmentlegende Peter Lynch

Der Blogbeitrag bietet eine ausführliche Beschreibung des Lebens und der Arbeit des Investors Peter Lynch. Lynch gilt als einer der erfolgreichsten und profitabelsten Investoren der Geschichte und hat Generationen von Investoren mit seinen Strategien und Philosophien beeinflusst. Er ist für seine Arbeit als Manager des Magellan Fund bei Fidelity Investments bekannt. Seine Anlagephilosophie basiert auf akribischer Firmenauswahl und dem Nutzen von Alltagswissen und -erfahrungen für Investitionsentscheidungen. Lynch ist außerdem Verfasser mehrerer bekannter Bücher über Investitionen und hat mit seinem Ansatz vielen heutigen Anlagestrategien den Weg geebnet.