Skip to content

Das erwartet dich

Nützliche Apps und Tools für Frugalisten

Das erwartet dich

Wer den Frugalismus in seinen Alltag integrieren möchte, kann von der Unterstützung digitaler Helfer profitieren. Es gibt zahlreiche Apps für Frugalisten und praktische Tools, die dir helfen, deine Ausgaben zu kontrollieren, dein Budget zu planen und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Apps und Tools für eine bessere Haushaltsplanung für Frugalisten vor.


Warum Apps und Tools für Frugalisten wichtig sind

Frugalismus lebt davon, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Mit digitalen Helfern kannst du:

  • deine Finanzen einfacher organisieren,
  • Sparziele effizienter erreichen und
  • unnötige Ausgaben reduzieren.

Ob Haushaltsbuch, Investitionsplaner oder Schnäppchenfinder – diese Tools sind ideal, um den Frugalismus in deinen Alltag zu integrieren.

Die besten Apps und Tools für Frugalisten

1. Haushaltsplanung und Budgetierung

  • YNAB (You Need A Budget):
    Diese beliebte App hilft dir, dein Einkommen gezielt zu planen und Ausgaben zu kontrollieren. Ideal für Frugalisten, die ihre Sparziele klar definieren möchten.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android, Desktop
    ➡️ Webseite: YNAB

  • MoneyControl:
    Eine einfache und übersichtliche App, um alle Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. Perfekt für den Einstieg in die Haushaltsplanung.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android
    ➡️ Webseit: moneycontrol

  • Mein Haushaltsbuch:
    Eine deutsche App speziell für die tägliche Haushaltsplanung. Erstelle Kategorien, analysiere Ausgaben und finde Sparmöglichkeiten.
    ➡️ Verfügbar für: Android

2. Investitionen und Finanzplanung

  • ScalableCapital:
    Eine App für günstige Wertpapier-Investitionen, ideal für Frugalisten, die langfristig in ETFs und Aktien investieren möchten.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android
    ➡️ Webseite: ScalableCapital

  • Finanzguru:
    Diese App verknüpft sich mit deinem Bankkonto und analysiert automatisch deine Finanzen. Du kannst Abos verwalten und Sparpotenziale entdecken.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android
    ➡️ Webseit: finanzguru

  • JustETF:
    Ein hilfreiches Tool für die Planung und Verwaltung von ETF-Investitionen. Hier findest du ETF-Vergleiche und Tipps für den Vermögensaufbau.
    ➡️ Webseite: JustETF

Die besten Budget und Haushaltsbuch Apps 2024

Budget App Vergleich

Hier findest du eine Auswahl der besten Budget- und Haushalts-Apps für 2024, die dir dabei helfen, deine Finanzen effektiv zu verwalten. Ob du deine Ausgaben in Echtzeit verfolgen, Budgets erstellen oder detaillierte Berichte analysieren möchtest – diese Apps bieten die Tools, die du benötigst, um deine Finanzen optimal im Griff zu behalten. 

blank
blank

👉 Jetzt zum kostenlosen Depot von Scalable.capital wechseln

  • kostenloses depot
  • Über 2.400 ETF-Sparpläne ab 1€ & 4% p.a. Zinsen.
blank

4,6 Sterne im Appstore

3. Schnäppchen und Preisvergleiche

  • Idealo:
    Mit dieser App kannst du Preise vergleichen und die besten Angebote finden. Perfekt, um gezielt einzukaufen und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android

  • Too Good To Go:
    Spare Geld und rette Lebensmittel: Diese App zeigt dir Restaurants und Supermärkte in deiner Nähe, die überschüssige Lebensmittel zu günstigen Preisen anbieten.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android

  • Reebee (Alternative für Deutschland: Marktguru):
    Diese App zeigt dir aktuelle Prospekte und Rabatte in deiner Umgebung, ideal für den wöchentlichen Einkauf.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android

4. Nachhaltigkeit und Frugalismus

  • Vinted:
    Kaufe und verkaufe gebrauchte Kleidung. Die App ist ideal, um günstig an Mode zu kommen oder nicht mehr benötigte Teile zu Geld zu machen.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android
    ➡️ Webseite: vinted.de

  • Kleiderkreisel (jetzt integriert in Vinted):
    Tausche Kleidung oder kaufe Second-Hand-Mode zu günstigen Preisen.
    ➡️ Verfügbar für: iOS, Android

  • Too Good To Go:
    Spart Geld und reduziert Verschwendung, indem du überschüssige Lebensmittel rettest.
    ➡️ Wesbseite: toogoodtogo.com

Wie du die Tools optimal nutzt

  • Regelmäßige Nutzung: Die besten Apps nützen nichts, wenn du sie nicht regelmäßig einsetzt. Plane feste Zeiten, um deine Finanzen zu prüfen.
  • Kombination von Tools: Nutze verschiedene Apps für unterschiedliche Zwecke, z. B. Haushaltsplanung und Investitionen.
  • Auswertung deiner Daten: Schaue dir Berichte und Analysen an, um Muster zu erkennen und dein Sparpotenzial weiter auszubauen.

➡️ Weitere Tipps:

Praktische Online-Rechner für Frugalisten

Neben Apps und Tools können spezielle Online-Rechner dir helfen, deine finanzielle Situation zu analysieren und realistische Ziele zu setzen. Hier sind einige nützliche Rechner für Frugalisten:

1. 50-30-20-Regel-Rechner

Die 50-30-20-Regel ist eine einfache Methode, um dein Budget zu strukturieren:

  • 50 % für notwendige Ausgaben (z. B. Miete, Lebensmittel).
  • 30 % für Wünsche (z. B. Freizeit, Reisen).
  • 20 % für Sparen und Investitionen.

Mit einem Online-Rechner kannst du basierend auf deinem monatlichen Einkommen schnell herausfinden, wie viel du für jeden Bereich ausgeben solltest.
➡️ Nutze den Rechner hier: 50-30-20 Regel Rechner

2. Rechner für finanzielle Freiheit

Wie viel Geld brauchst du, um finanziell unabhängig zu werden? Mit einem Finanzielle-Freiheit-Rechner kannst du berechnen, wie viel Vermögen du aufbauen musst, um deine jährlichen Ausgaben dauerhaft zu decken. Die 4-Prozent-Regel wird dabei als Grundlage genutzt.
➡️ Nutze den Rechner hier: Finanzielle Freiheit Rechner

3. Rauchfrei-Rechner

Rauchen ist nicht nur ungesund, sondern auch teuer. Mit einem Rauchfrei-Rechner kannst du ermitteln, wie viel Geld du sparen würdest, wenn du das Rauchen aufgibst. Zusätzlich zeigt dir der Rechner, wie du das gesparte Geld sinnvoll für deine Sparziele nutzen kannst.
➡️ Nutze den Rechner hier: Rauchfrei Rechner

Wie du die Rechner in deinen Alltag integrierst

  • Budget planen: Mit dem 50-30-20-Regel-Rechner kannst du dein Einkommen einfach strukturieren und sicherstellen, dass du genug für Sparen und Investitionen zurücklegst.
  • Langfristige Ziele setzen: Der Finanzielle-Freiheit-Rechner zeigt dir, wie weit du von deiner Unabhängigkeit entfernt bist und welche Sparraten du benötigst.
  • Gesundheit und Finanzen verbinden: Der Rauchfrei-Rechner motiviert dich nicht nur, mit dem Rauchen aufzuhören, sondern zeigt auch, wie du das gesparte Geld für ein besseres Leben nutzen kannst.

Rechner für bessere Finanzplanung

Ob Budgetplanung, Sparziele oder kleine Veränderungen im Alltag – diese Rechner helfen dir dabei, deine Finanzen zu optimieren und dein Leben als Frugalist gezielt zu planen. Sie sind praktische Ergänzungen zu den Apps und Tools, die wir vorgestellt haben, und können dich auf deinem Weg zur finanziellen Freiheit unterstützen. 😊

Fazit: Digitale Helfer für Frugalisten

Mit den richtigen Apps und Tools kannst du deinen Alltag als Frugalist effizienter gestalten. Von der Budgetplanung über Investitionen bis hin zu Schnäppchen – diese digitalen Helfer unterstützen dich dabei, Geld zu sparen und deine finanziellen Ziele zu erreichen. Probiere die vorgestellten Tools aus und finde die Kombination, die am besten zu deinem Lebensstil passt!

1581015738611

Über den Author
Tobias Fladung
Online-Redaktion

Als Gründer der Portfolio-Tracking-App AssetSquare habe ich maßgeblich zur Entwicklung einer Plattform beigetragen, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagen effizient zu überwachen. Derzeit unterstütze ich das Team von Parqet, einer der führenden Tools für Portfolio-Tracking. Mit jahrelanger Erfahrung als Investor in den Bereichen Krypto, Immobilien, Aktien, ETFs und sogar LEGO setze ich mein Wissen gezielt ein, um Menschen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die Welt des Investierens besser zu verstehen.

Entdecke unsere vielseitigen Finanzrechner, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen! Ob du deine Sparziele berechnen, Zinsenzinsen oder dein Dividenenrendite ermitteln möchtest – unsere Tools bieten dir schnelle und genaue Antworten. Mit nur wenigen Klicks erhältst du wertvolle Einblicke in deine finanzielle Situation.

Mehr erfahren und jetzt starten!

Das könnte dich auch interessieren

Variable und fixe Kosten

Variable und fixe Kosten: Wie du deine Ausgaben besser kontrollierst

Fixe Kosten bleiben konstant, während variable Kosten je nach Verbrauch schwanken. Verstehe diese Unterschiede und optimiere dein Budget, um Ausgaben zu kontrollieren und Einsparungen zu erzielen.
blank

Technologie-Pionierin: Mary Meeker und Ihre Prägung der Investmentwelt

The blog discusses the career and influence of Mary Meeker, a renowned woman in the high-tech investment world. Meeker’s yearly Internet Trends Reports have made her famous, and her keen understanding of digital economy has made her a leading figure in the industry. The blog explores her early life, education, career beginnings, and investment strategy. It also includes her notable investments such as Airbnb, Slack, and Spotify, the absence of public controversies, as well as her impact on the investment world.
Was ist die Verfügbarkeitsheuristik

Verfügbarkeitsheuristik – Warum sie für Investoren wichtig ist

Die Verfügbarkeitsheuristik beeinflusst Entscheidungen durch leicht zugängliche Informationen. Investoren sollten verschiedene Perspektiven einholen, aktuelle Daten nutzen und Entscheidungen nicht unter Zeitdruck treffen, um Verzerrungen zu vermeiden.
Passives Einkommen ohne Startkapital

Passives Einkommen ohne Startkapital: Dein einfacher Einstieg

Du willst lernen, wie du dir ein Einkommen aufbauen kannst, ohne ständig dafür arbeiten zu müssen? Das ist
Privatier und Steuern

Privatier und Steuern in Deutschland oder der Schweiz – Einfach erklärt

Wenn man als Privatier lebt, das heißt, nicht mehr arbeiten muss, sondern von seinem Geld oder seinen Anlagen

Wie du PayPal-Gebühren in deine Buchhaltung integrierst – So bleibt deine Finanzplanung sauber und transparent

PayPal ist für viele Unternehmer längst zum unverzichtbaren Zahlungsdienst geworden. Doch während die schnellen und einfachen Transaktionen das